ERSC belegt dritten Rang
Remscheid 24.06.2015
Der ERSC Schwerte konnte im letzten Spiel der Saison, am Montagabend bei I.S.O. Remscheid einen 8:5 Erfolg feiern und ist somit Drittplatzierter der Zweitligasaison 2015/16.
Zwar wehrte sich Remscheid die erste Halbzeit gegen die Niederlage, doch Mitte der zweiten H�lfte war das Spiel zu Gunsten der Schwerter entschieden.
Das Team des ERSC belegt den dritten Platz in der abgelaufenden Saison
Die fr�he F�hrung durch Max Springer konnte Remscheid ebenso ausgleichen wie das 2:1 durch Dennis M�ller. Da die Bergischen allerdings keine passende Antwort auf den Treffer von Dominik Elmerhaus fanden, ging es mit einer knappen ERSC-F�hrung in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel spielte sich Marc Dove in den Fokus als er innerhalb von f�nf Minuten im Alleingang die F�hrung auf 6:2 ausbaute (28.,31.,32.). Da sich Dennis M�ller und Max Springer von dem Torrausch anstecken lie�en, konnte der ERSC sich sogar auf 8:2 absetzen. Allerdings zeigten auch die Bergischen noch einmal, dass sie Tore schie�en k�nnen. Der Treffer zum 8:3 war allerdings nur ein Warnschuss f�r die Schwerter die sich danach wieder mehr auf die Defensive konzentrierten. Bei den beiden Treffern zum 8:5 Endstand, die erst in den letzten beiden Spielminuten fielen, waren die ERSC-Spieler dann aber wohl schon in der Sommerpause.
Durch den Erfolg in Remscheid belegt der ERSC den dritten Tabellenplatz, Punktgleich mit dem Tabellenzweiten VfL H�ls der trotz des schlechteren Torverh�ltnisses die Nase vorn hat, da im Rollhockey der direkte Vergleich bei Punktgleichheit herangezogen wird, den die Schwerter deutlich verloren haben. "Nat�rlich �rgert man sich, wenn man den zweiten Platz so knapp verfehlt. Trotzdem ist der dritte Platz ein riesiger Erfolg, besonders wenn man sich anschaut wo wir in den letzten Jahren noch standen." fasst Trainer Thomas N�ckel die Saison zusammen.
Es spielten:
Sebastian Gottge; Dennis M�ller (2), Marc Dove (3), Markus Rapke, Jos� Aleixo, Andreas K�ster, Dominik Elmerhaus (1), Max Springer (2)
S.G.